top of page

Psychotherapie_ 

Diplompsychologin Sabina Glaser

Psychologische Psychotherapeutin

Frankfurt am Main 

 Die Dinge sind nicht so, wie sie sind. 

 Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. 

 Mies van der Rohe 

Was ist Psychotherapie?
Übersetzt bedeutet Psychotherapie "Behandlung der Seele bzw. seelischer Probleme". Ein Psychotherapeut unterstützt und begleitet dabei die Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken, Fühlen und Handeln. Jeder Mensch kennt psychische Beschwerden und Lebenskrisen. Aber nicht immer gelingt es einem, die Herausforderungen des Lebens ohne professionelle Hilfe zu meistern. In manchen Fällen entwickeln sich depressive Verstimmungen, Ängste, Zwänge, emotionale Schwankungen, aber auch körperliche Beschwerden, die durch psychische Probleme entstehen oder aufrechterhalten werden. Die Probleme können im Zusammenhang mit einem äußeren Ereignis stehen (z.B. Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat oder einer wichtigen Bezugsperson), können jedoch auch ohne konkreten äußeren Zusammenhang erlebt werden. In diesem Fall ist es ratsam, sich einen professionellen Begleiter - einen Psychotherapeuten - zu suchen. 
 
Woran erkennen Sie, dass eine Psychotherapie in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte?
  • Fühlen Sie sich anders als sonst? Beunruhigt Sie diese Veränderung? Können Sie sich diese Veränderung erkären? 
  • Fällt die Veränderung auch anderen Menschen auf?
  • Hält die Veränderung schon länger als 3 Monate an?
  • Helfen Ihnen Gespräche mit Freunden kaum noch?
  • Können Sie Ihre tägliche Arbeit/ Ihre Verpflichtungen nur noch mit Mühe verrichten?
  • Machen Sie sich immer Sorgen und haben Sie in bestimmten Situationen immer Angst?
  • Leiden Sie unter körperlichen Beschwerden und beeinträchtigen diese Beschwerden Ihr Wohlbefinden?
  • Ist Ihr Schlaf gestört (zu viel oder zu wenig oder von Albträumen begleitet)?
  • Sind Sie oft gereizt, intolerant, voller Hass, aggressiv?
  • Ist Ihnen alles egal?
  • Haben Sie Selbstmordphantasien?
 
Was verändert sich durch Psychotherapie?
Psychotherapie ist Anleitung zur Selbsthilfe. Sie hilft zum Einen dabei, sich selbst mit seinen ganz spezifischen Grundeinstellungen, emotionalen Reaktionsmustern, Bewertungen, Gedanken, Körperempfindungen und Handlungstendenzen besser und differenzierter kennenzulernen, diese zu akzeptieren und damit leben zu lernen. Zum Anderen unterstützt Psychotherapie dabei, eingefahrene, ungünstige Verhaltensmuster ad acta legen zu können und das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern, um so seine eigentlichen Ziele verfolgen zu können und damit frei zu werden für ein selbstbestimmtes Leben. 

Tel: 0151-287 666 80

Sabina Glaser | Große Friedberger Str. 44-46 | 60313 Frankfurt

© 2023 Sabina Glaser | All rights reserved.

bottom of page